Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Praxisnah: Rückenschmerz-Schulung im Rehafachzentrum Bad Füssing

Aktion im Rahmen des "exzellenten Winters" der Landarztmacher

Bad Füssing – Ein voller Erfolg war das praxisnahe Teaching zum Thema Rückenschmerz, das im Rahmen des "exzellenten Winters" der Landarztmacher im Rehafachzentrum Bad Füssing am 25.03.2025 stattfand. Junge, angehende Ärztinnen und Ärzte erlebten einen lehrreichen Nachmittag, der ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praktische Fähigkeiten vermittelte.

Starkes Netzwerk für die ärztliche Nachwuchsgewinnung

Organisiert wurde die Veranstaltung von den Landarztmachern in Kooperation mit der Initiative "Ärzte ins Passauer Land" und dem Rehafachzentrum Bad Füssing. Dieses starke Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, junge Mediziner für die Arbeit in ländlichen Regionen zu begeistern und ihnen attraktive Perspektiven aufzuzeigen.

Praxisnahe Schulung mit erfahrenen Dozenten


Das Teaching begann mit einem außergewöhnlichen Erlebnis: Die Famulanten wagten sich in die Kältekammer des Rehafachzentrums und testeten die -110°C, was bei allen zu Begeisterung führte, nebenbei erläuterte Dr. Victoria Laski die Indikationen der Kältetherapie. Im Anschluss daran folgten in 30-Minuten-Blöcken Rotationen zu verschiedenen Aspekten des Rückenschmerzes.

Oberarzt Dr. Markus Petermeier führte in die Untersuchung der Halswirbelsäule ein. Oberarzt Georg Laski zeigte, wie man das Iliosakralgelenk und die Lendenwirbelsäule untersucht. Der leitende Oberarzt Dr. Paul Schwanitz von Keitz brachte den Studierenden die Röntgenbildgebung der Lendenwirbelsäule näher. Chefarzt Dr. Till Richter führte in die rückenschmerzbezogene Akupunktur ein, wobei die Studenten sich gegenseitig nadelten.

Begeistertes Feedback der Studierenden

Die Famulanten waren von der praxisnahen Gestaltung des Teachings begeistert. "Es war toll, dass wir so viel selbst ausprobieren konnten", schwärmte eine Teilnehmerin. "Die Dozenten haben uns auf Augenhöhe behandelt und unsere Fragen ernst genommen." Neben dem fachlichen Input sorgte das Rehafachzentrum auch für das leibliche Wohl der Studierenden mit Getränken und Snacks.

Attraktives Passauer Land für angehende Ärzte

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie attraktiv das Passauer Land für angehende Ärztinnen und Ärzte ist. Die Kombination aus exzellenter Ausbildung und der Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln, ist ein unschlagbares Argument für die Region. Das Rehafachzentrum Bad Füssing hat mit diesem gelungenen Teaching einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsgewinnung geleistet und den Studierenden einen unvergesslichen Tag beschert.

Die Landarztmacher: exzellenter Winter

Gesundheitsregion Passauerland